Es werden Kurse zu folgenden amtlichen Scheinen angeboten:

SBF See, SBF Binnen unter Motor und Segel, UBI, SRC, FKN

Mindestalter:
SBF unter Motor ab 16 Jahren,
SBF Binnen unter Segel  ab 14 Jahren.

(Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich)

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Da teilweise Prüfungen angerechnet werden, sollte zunächst überlegt werden, welche Scheine gebraucht werden und ob schon etwas vorhanden ist. Denn dann lässt sich eine Reihenfolge der Prüfungen sinnvoll gestalten.

So macht es z.B. Sinn, wenn man noch keinen Schein hat, mit dem SBF See zu beginnen, da anschließend beim SBF Binnen unter Motor u.a. die praktische Ausbildung mit Prüfung entfällt.

Kontaktiere mich einfach, damit ich im Rahmen eines persönlichen, unverbindlichen und kostenfreien Beratungsgespräches behilflich sein kann.

Kursgebühren 2023 (zzgl. Nebenkosten):

Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

 
Sportbootführerscheine

SBF Binnen unter Motor
1 Sonntag 8-14 Uhr Theorie + 3 Fahrstunden Samstags, 375€ + NK

SBF See
4 Sonntage 10-14 Uhr Theorie + 3 Fahrstunden Samstags, 500€ + NK
SBF Kombi unter Motor
5 Sonntage 10-14 Uhr Theorie + 3 Fahrstunden Samstags, 550€ + NK
SBF Binnen unter Segel
1 Sonntag 8-16 Uhr Theorie + 4 Tage Segelpraxis 10-17 Uhr (Wochenenden oder Ferien NRW), 700€ + NK
Der SBF unter Motor und Segel kann kostenreduzierend kombiniert werden.
 

Funk-Kurse
UBI (Binnen), 3 Samstage 10-12:30 Uhr, 200€ + NK
SRC (See), 4 Samstage 10-12:30 Uhr, 250€ + NK
Funk-Kombi, 6 Samstage 10-12:30 Uhr, 350€ + NK
 

FKN - Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel, "kleiner Pyroschein", 3 Stunden,
50€ + ca. 30€ Prüfungsgebühr

Ihr möchtet gerne zunächst reinschnuppern, ob Motor- oder Segelboot fahren etwas für Euch ist?
Oder Ihr möchtet eine Auffrischung in Theorie und/oder Praxis?
Alles kein Problem!
Auch Schleusenkurse oder Nachtfahrten werden angeboten.

Tipp: Ihr könnt individuelle Gutscheine erwerben. Ein tolles Geschenk!

Stundenpreise:
Motorboot 75€
Segelboot 50€
Auf dem Boot eines Kunden 40€
Theorie 30€


Bei Buchung eines Kurses wird die erste praktische Prüfung kostenlos begleitet, bzw. das Boot oder die Funkgeräte für die Prüfung kostenlos am Ausbildungsort zur Verfügung gestellt.

Für Gruppen ist eine Ausbildung auch vor Ort möglich.

Die Nebenkosten enthalten je nach Kurs: Prüfungsgebühren, Ärztliches Zeugnis, Passbild, App ("https://www.bootspruefung.de"), Navigationsbesteck und Seekarten.

Anmerkung zum SKS:
Zum privaten Führen eines Sportbootes benötigst Du keinen weiteren Schein. Auch der vielfach beworbene amtlich anerkannte SKS ist nur notwendig, wenn man ein Sportboot zu gewerblichen Zwecken auf Seegewässer führen möchte.

Sportbootführerscheine

Die SBF See und Binnen unter Motor benötigst Du, um ein Boot mit mehr als 15PS (bei E-Motoren mit mehr als 10PS) zu führen.

Den SBF Binnen unter Segel benötigst Du, um auf verschiedenen Gewässern segeln zu dürfen.

Funkkurse

Sobald ein Sportboot mit einem Funkgerät ausgerüstet ist, muss es auch verwendet werden. Dafür ist ein entsprechendes Funkzeugnis (Binnen UBI, See mind. SRC) erforderlich, da sonst das Sportboot nicht geführt werden darf.

Termine

13.01.24 Funkkurs SRC/ UBI 
AUSGEBUCHT 

14.01.24 Jahresabschlussfeier

04.02.24 SBF See / Kombi
AUSGEBUCHT 

17.02.24 SBF Binnen / Kombi

07.04.24 FKN

20.04.24 SBF See / Kombi

21.04.24 SBF See / Kombi

05.05.24 SBF Binnen

ab 22.06.24 Segelkurse
(oder später... Juli/August)

01.09.24 SBF See / Kombi

14.09.24 SBF Binnen

Weitere Infos und Kurse auf Anfrage.
Unverbindliche und kostenlose Beratungstermine jederzeit möglich.